Musik- und Videoproduktion: "Trio con Abbandono & Friends" spielen "Verano Porteno" von Piazzolla in einer sinnlichen und energiegeladenen Interpretation.
Mal was ganz anderes als sonst und so herzerwärmend im Frühling: Zwei Gitarren Cover von Wolfgang Meyer. Aufgenommen in meinem kleinen Studio in Detmold. "Here Comes the sun" von den Beatles und "Man in the Mirror" von Michael Jackson. Here ein kurzes Making of. Die vollen Videos gibt es auf dem Youtube-Kanal von Shawn an the Wolf.
Carl Flesch für Kinder - Kinderbuch und Übebuch für die Geige von Caroline Jutzi und Kirsten Werner. Neu erschienen bei Ries&Erler mit Videos und Aufnahmen von Piotr Furmanczyk. Mit wunderschönen Illustrationen und eigens komponierten Stücken für Kinder.
Max Volbers ist als Blockflötist, Cembalist und vermehrt auch als Ensembleleiter einer der vielseitigsten jungen Musiker im Bereich der Alten Musik. Die Aufnahme mit ihm für das Label Genuin hat in Neumarkt stattgefunden.
Organisation und Umsetzung des Livestreams vom Deutschen Musikwettbewerb 2021 in Freiburg zusammen mit Daniel Deboy
Mit dem Trio Con Abbandono verbindet mich eine lange musikalische Zusammenarbeit und Freundschaft. Diesmal haben sie mir neben der Tonaufnahme auch die Produktion des Videos anvertraut.
Kamera | Jannes Kuhlmann, Piotr FurmanczykAdaptive Musik - Eigenes, innovatives Projekt mit Komponist Sebastian Bartmann und Toningenieur Daniel Deboy. Der Trailer zeigt spannende Eindrücke von der Aufnahme des Tonmaterials für die Komposition im Tonstudio "Alte Zigarrenfabrik" in Sandhausen. Teile der Aufnahme sind unter meiner Aufnameleitung über das Internet in Amsterdam und Hamburg entstanden. Die weitere Umsetzung und Dokumentation folgt in 2021/2022.
barockwerk hamburg - CD Produktion und Ton für den Videostream.
Label: cpo | Musikalische Aufnahmeleitung: Piotr Furmanczyk
Peter und der Wolf - Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew mit der Nordwestdeutschen Philharmonie | Musikalische Aufnahmeleitung/Schnitt/Mischung
Theater Osnabrück - Trouble in Tahiti | Tonmeister/Musikalische Aufnahmeleitung
NDR Radiophilharmonie - Videoaufnahmen | Tonmeister/Bildregie
Bass ad libitum - Olivier Thiery | Label: Gutman Records | Musikalische Aufnahmeleitung / Schnitt und Mischung
Be Baroque heißt das neue Album von Spark - Der klassischen Bandund dokumentiert unsere langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Label: Berlin Classic | Musikalische Aufnahmeleitung/Schnitt/Mischung
duo imPuls - minimal Bach - Musikproduktion und musikalische Aufnahmeleitung
Label: Buzz/Challenge Records | Komponist: Sebastian Bartmann
Giraud Ensemble - Musikproduktion und musikalische Aufnahmeleitung
Label: solo musica | Tonmeister: Piotr Furmanczyk
Debut Album des ARD-Wettbewerb Preisträgers Diyang Mei | Label: Genuin | Musikalische Aufnahmeleitung / Schnitt und Mischung
Camiel Boomsmas wunderbare Interpretationen von Schubert und Chopin sind auf dem Album Musings erschienen.
Label: Challenge Classics | Aufnahmeleitung: Piotr Furmanczyk
"The symphony of perfect taste" erklingt zur Werbekampagne der professionellen Kaffeemaschine WMF 9000 S+. Komposition: Sebastian Bartmann, Aufnahmeleitung, Mischung: Piotr Furmanczyk
Debut Album von Raoul Steffani mit Gerald Huber | Musikalische Aufnahmeleitung/Schnitt/Mischung
Das SonARTrio veröffentlicht Ihre tollen Musikvideos mit Werken von Piazolla, Medek, Rihm, Hespos und Cavanna. Musikalische Aufnahmeleitung: Piotr Furmanczyk
Hier geht es zu allen Videos.
"Whispers of Titans" - das neue Album des Streichtrios Goeyvaerts String Trio mit Werken von Mikolaj Górecki und Nikolai Korndorf. Die von Górecki geforderte Aufstellung konnte in der Surroundmischung der SACD vollständig umgesetzt werden und bietet die Möglichkeit in das Ensemble komplett einzutauchen
Einav Yardens Haydn CD (Challenge Records) wird auf der Bestenliste 3-2016 beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt.
A delightful selection of works from C.P.E. Bach's famous "Collections for Connoisseurs and Amateurs" played by Riccardo Cecchetti. An eventful, unpredictable, thought-provoking CD 'Starring' a wonderful fortepiano (1785), Label: Challenge Records | Piotr Furmanczyk: Recording producer, edit, mix
"Eine interpretatorische Kostbarkeit, die ganz im Sinne Bachs unmittelbar herzrührend wirkt" - Fono Forum
SPARK veröffentlicht Wild Territories bei Berlin Classics. Piotr Furmanczyk: Aufnahmeleitung, Schnitt, Mischung
"The Arrival of Night" (Genuin Classics) wird in der Zeitschrift das Orchester gelobt: "Durch die gute Aufnahmetechnik hat das Ensemble [...] einen intensiven und gleichzeitig sehr transparenten Klang."
Stimmungsvolle, nostalgisch-exzentrische Debut CD des duo imPuls erscheint bei Coviello.
Beeindruckende Interpretation: Das Goeyvaerts String Trio spielt Stabat Mater von Arvo Pärt in reiner Stimmung.
Trio con Abbandono musiziert mit absoluter Hingabe auf ihrer neuen CD, die bei Kaleidos erschienen ist.
Eine schöne Kritik der Aufnahme "Illuminated Bass" des Bassisten Olivier Thiery in "The Strad".
Die CD "Beyond Schumann" eröffnet die Möglichkeit auf ganz besonders persönliche und intensive Weise in die Welt von Robert Schumann und Michael Gees einzutauchen. Erschienen ist sie bei Challenge Records.
"Hanna Devich goes solo" mit Ludovico Einaudi. Impressionen aus der Aufnahmesitzung mit Tonmeister Piotr Furmanczyk:
Spark - die klassische Band veröffentlicht ihr zweites Album "Folk Tunes" bei der Deutschen Grammophon. Piotr Furmanczyk hat die Aufnahme als Tonmeister geleitet und die Postproduktion betreut.
Ein Einblick in die Arbeit mit dem Trio Voces Intimae bei den Aufnahmen der Klaviertrios von Theodore Gouvy und Robert Schumann.
SPARK - die klassische Band wird für das Album Downtown
Illusions mit dem renommierten Echo Klassik Preis ausgezeichnet. Lars Wouters van den Oudenweijer (Klarinette) und Hans Eijsackers (Klavier) spielen eine empfehlenswerte Interpretation von Brahms Sonaten für Klarinette und Klavier ein, die bei Challenge Records erschienen sind.
Die Aufnahme der Streichquartette 1-3 von Peteris Vasks mit dem Navarra Quartet unter den Platten des Jahres 2010: herausragende Aufnahme (Zeit Online).
Eine weitere frisch gepresste Aufnahme von Piotr Furmanczyk ist die CD "Estilo Espagnol", erschienen bei Challenge Records Die Aufnahme der drei ersten Streichquartette von Peteris Vasks in den FWL Studios bekommt Höchstnoten bei Klassik.com Die CD "Downtown Illusions" von SPARK-der klassischen Band ist September 2010 bei ARS Produktion veröffentlicht worden.
Rezension der Solo CD F. Chopin - A. Scriabin: 24 Preludes im Vergleich mit der Pianistin Michele Gurdal auf
Klassik-heute.
Die Aufnahme "Stabat Mater" des belgischen Streichtrios Goeyvaerts Trio bekommt die h chste niederl ndische Auszeichnung in der Klassik, den Edison Klassik 2014. Außerdem verleiht die englische Zeitschrift Gramophone ihr das Attribut "Editor's Choice" und plaziert sie unter den Top 10 Arvo Pärt Aufnahmen.
Auszeichnung Editors choice bei Gramophone f r die CD "Extase tudes for piano" der Pianistin Michele Gurdal.
Tolle Rezension von Bryce Morrison.
(weiter lesen)
Diapason d'or für die Aufnahme Hungarian Horizon von Valentina Toth.
ECHO Klassik 2011 in der Kategorie Klassik ohne Grenzen
Piotr Furmanczyk betreute das gesamte Album als musikalischer
Aufnahmeleiter und Tonmeister.